LAUSANNE, Schweiz, 13. Januar 2021 –
DomoSafety AG, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheit, kündigt heute eine Partnerschaft mit Roche Pharma (Schweiz) AG an, mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) zu verbessern.
Für Menschen mit SMA, wie auch mit chronischen Erkrankungen, bergen digitale Gesundheitstechnologien das Potenzial, den Krankheitsverlauf in Echtzeit, kontinuierlich und ganzheitlich zu überwachen und passende Lösungen anzubieten. Dies unterstützt betroffene Menschen, ein möglichst unabhängiges Leben zu führen und sich zuhause sowie unterwegs sicherer zu fühlen.
Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Roche und DomoSafety unterstützt Roche das gemeinsame Pilotprojekt, bei dem DomoSafety seine evolutive Plattform an die Bedürfnisse von SMA-Patienten anpassen wird. Diese Cloud-Plattform aggregiert Informationen, die aus verschiedenen Quellen wie Smartwatches, IoT (Internet-of-Things)-Sensoren oder vernetzten medizinischen Geräten verfügbar sind. Die Patienten können über eine App in Echtzeit auf ihre Daten zugreifen. So können sie ihre Pflege und ihr Wohlbefinden überwachen und gegebenenfalls mit ihrem Umfeld darüber sprechen, um die Pflege zu optimieren. Darüber hinaus wird bei einem Notfall proaktiv und automatisch ein Alarm ausgelöst.
Die von DomoSafety entwickelte Technologie verwendet künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen und hat das Potenzial, die Pflege von SMA-Patienten zu verbessern, indem plötzliche Gesundheitsverschlechterungen vorhergesagt oder frühzeitig erkannt werden können. Diese Algorithmen sind das Analyseergebnis aus Milliarden von gesammelten Datenpunkte aus klinischen Studien mit Universitätsspitälern (CHUV in Lausanne und Berner Inselspital) und Schweizer Instituten mit internationalem Renommee (EPFL und ARTORG Center for Biomedical Engineering Research der Universität Bern). Diese einzigartige Technologie hat das Potenzial, den Pflegeprozess von Menschen mit SMA zu verbessern und ihre Sicherheit wie auch ihre Selbstständigkeit zu gewährleisten.
Anne Marquet, SMA Rare Conditions Partner für die Schweiz bei Roche, hält fest: “Wir freuen uns darauf, den Ansatz von DomoSafety zu nutzen, um innovative Lösungen für die Bedürfnisse von SMA-Patienten zu entwickeln, und sind begeistert, mit SMA Schweiz und der gesamten SMA-Community zusammenzuarbeiten, um gemeinsam die besten Lösungen für Patienten, Familien, Pflegepersonal und die medizinischen Betreuungsteams zu entwickeln. Ich bin überzeugt, dass unsere Partnerschaft mit DomoSafety den Weg für neue Lösungen für einige der wichtigsten Bedürfnisse von Menschen mit SMA ebnen wird.”
Guillaume DuPasquier, CEO und Mitgründer von DomoSafety, fügt hinzu: “Wir sind hocherfreut mit Roche zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln, die für mehr Sicherheit sorgen und die Unabhängigkeit und die Lebensqualität von Patienten mit dieser seltenen Krankheit verbessern. ”
Über SMA
Spinale Muskelatrophie (SMA) ist eine schwere fortschreitende neuromuskuläre Erbkrankheit, die zu verheerendem Muskelschwund und krankheitsbedingten Komplikationen führt. Sie ist die häufigste genetisch bedingte Ursache für Säuglingssterblichkeit und eine der häufigsten seltenen Krankheiten, von der etwa eines von 11’000 Babys betroffen ist. SMA führt zu einem kontinuierlichen Verlust von Nervenzellen im Rückenmark, welche die Muskelbewegung steuern. Je nach Art der SMA können die körperliche Kraft und die Fähigkeit zu gehen, zu essen oder zu atmen deutlich vermindert sein oder verloren gehen.
SMA wird durch eine Mutation im Survival Motor Neuron 1 (SMN1)-Gen verursacht, die zu einem Mangel an SMN-Protein führt. Das SMN-Protein ist im ganzen Körper zu finden und immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass SMA eine Multisystemerkrankung ist und der Verlust des SMN-Proteins viele Gewebe und Zellen beeinträchtigen kann, wodurch der Körper nicht mehr vollumfänglich funktionieren kann.
Über Roche
Roche ist ein globaler Pionier im Bereich Pharma und Diagnostik, der sich darauf konzentriert, die Wissenschaft voranzutreiben, um das Leben der Menschen zu verbessern. Die kombinierten Stärken von Pharma und Diagnostik unter einem Dach haben Roche zum Marktführer in der personalisierten Medizin gemacht – eine Strategie, die darauf abzielt, für jeden Patienten die richtige Behandlung auf die bestmögliche Weise anzupassen.
Roche ist das weltweit grösste Biotech-Unternehmen mit hochspezialisierten Medikamenten in den Bereichen Onkologie, Immunologie, Infektionskrankheiten, Augenheilkunde und Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Darüber hinaus ist Roche weltweit führend in der In-vitro-Diagnostik und der gewebebasierten Krebsdiagnostik sowie ein Vorreiter im Diabetesmanagement.
Die Neurowissenschaften sind ein wichtiger Schwerpunkt der Forschung und Entwicklung bei Roche. Ziel des Unternehmens ist es, Behandlungsmöglichkeiten zu entwickeln, die auf der Biologie des Nervensystems basieren, um das Leben von Menschen mit chronischen und potenziell lebensbedrohenden Krankheiten zu verbessern.
Roche hat mehr als ein Dutzend Medikamente in der klinischen Entwicklung für Krankheiten wie Multiple Sklerose, spinale Muskelatrophie, Neuromyelitis optica spectrum disorder, Alzheimer, Chorea Huntington, Parkinson, Duchenne-Muskeldystrophie und Autismus.
Über DomoSafety
DomoSafety ist ein führendes Unternehmen in der digitalen Gesundheit und in der Innovation im Bereich der Patientensicherheit zuhause und der Entscheidungsunterstützung für das Gesundheitsfachpersonal. Die Lösungen umfassen eine Software-as-a-Service (SaaS) Plattform, Algorithmen mit künstlicher Intelligenz sowie mobile und webbasierte Anwendungen für das Gesundheitsfachpersonal, die Patienten und ihre Angehörigen. Die Plattform bindet medizinische und vernetzte Geräte ein, welche im Umfeld des Patienten verwendet und installiert sind. Diese Lösungen bieten mehr Sicherheit und Qualität in der häuslichen Pflege, um das Leben der Menschen zuhause zu verbessern, indem sie den Betreuern eine bessere Qualität und Effizienz bei ihrer Arbeit ermöglichen.
Die SaaS-Plattform von DomoSafety ist einzigartig in ihrer Fähigkeit, longitudinale Verhaltens- und physiologische Daten zu kombinieren und in Echtzeit mit Techniken des maschinellen Lernens zu analysieren, was die Vorhersage akuter Verschlechterungen chronischer Krankheiten ermöglicht. Dies erlaubt dem medizinischen Fachpersonal die rechtzeitige Anwendung präventiver Massnahmen und eine personalisierte Gesundheitsversorgung, was Krankenhausaufenthalte vermeiden und Gesundheitskosten reduzieren kann. Die Sicherheitslösungen von DomoSafety umfassen 24h-Notrufzentralen in Europa und bringen den Menschen und ihren Angehörigen Sicherheit und ein beruhigendes Gefühl.
DomoSafety treibt Innovationen in den Bereichen der Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz (Alzheimer und Parkinson) und Sturzprävention voran, mit dem Ziel, Menschen zu helfen, ihre Unabhängigkeit und Sicherheit zuhause zu bewahren dank der Unterstützung von Pflegediensten und ihrer Familie. DomoSafety respektiert und unterstützt die Privatsphäre eines jeden Menschen und seinen Wunsch, seine Gesundheit und Pflege nach seinen eigenen Bedürfnissen auszurichten, um so lange wie möglich eine gute Lebensqualität zu geniessen.